 |
Opazitätsmessgerät CT
Colortester
Eine Lichtquelle beleuchtet zwei Folienproben, so dass beide
Proben mit gleicher Lichtstärke bestrahlt werden - unabhängig von der
absoluten Lichtstärke der Lichtquelle.
Das von den Folienproben durchgelassene Licht wird von zwei
miteinander verkoppelten Sensoren verglichen und als Strom auf einem
bipolaren Strommessgerät angezeigt. Bei der Vergleichsmessung kann
durch ein gesondertes Potentiometer die Empfindlichkeit eingestuft
werden.
Der Messvorgang unterliegt folgenden Schritten:
- 1. Beide Sensoren mit gleicher Folie bedecken
- 2. Nullpunkt regulieren (0)
- 3. Empfindlichkeit einstellen (E)
- 4. Einen Sensor mit der zu vergleichenden Folie bedecken
- 5. Ausschlag des Strommessgerätes ablesen
(Ausschlag nach rechts: stärkere Einfärbung,
Ausschlag nach links: schwächere Einfärbung)

Anschluß: 230 V, 30 W, 50 Hz
|
 |